Willkommen
Wir wünschen allen ein hoffnungsvolles zuversichtliches und gutes Jahr 2025!
Wir freuen uns auf Euch im Februar 2025.
Der Kongress für Februar 2025 ist ausgebucht. Es kann sich aber lohnen, immer wieder den Versuch zu unternehmen sich anzumelden, da manchmal Karten aus dem Gästekontingent frei werden.
Den Termin für 2026 geben wir bald bekannt.
Flyer/Karte für den Kongress 2025 zum Download >>>
Es ist Dezember 2024 und das Thema des Kongresses ist noch aktueller geworden, es erscheint uns besonders wichtig; denn wir, unsere Kinder leben in anstrengenden Zeiten mit vielfachen Krisen und Kriegen weltweit. Das gesellschaftliche friedliche Miteinander hat Risse bekommen, Menschen leiden unter massiven Anfeindungen. Die Digitalisierung des Alltags schreitet mit KI in großen Schritten voran und die klimatischen Veränderungen sind schon jetzt gravierend.
All diese Entwicklungen sind nicht mehr weit weg, sondern wir bemerken sie auch ganz nah im Kleinen – als engagierte Erzieher:in, Lehrer:in, Pädagog:in und als Eltern. Wir meinen, diese Entwicklungen tragen zu einem Klima allgemeiner Verunsicherung und Angespanntheit bei und fragen, was hilft. Was hilft, dass wir Ruhe bewahren, den Überblick nicht verlieren, nicht krank werden, unsere Stimme erheben können, innerlich ausgeglichen bleiben und uns nicht verunsichern lassen?
Die beiden Kongresstage im Februar 2025 finden in guter Tradition der von Dr. Karl Gebauer und Beatrix Schminke-Gebauer gegründeten Veranstaltungsreihe statt. Sie geben Gelegenheit zum Austausch mit anderen Fachkräften, Wissenschaftler:innen und Expert:innen in Kita oder Schule Tätigen und setzen Impulse zur Stärkung von Engagiertheit und Wohlbefinden aller.
Euer neues Kongressteam